|
Buchstabe L
Bei den Mutanox Toren wird die Torbreite
in der Regel als effektive Flügelbreite angegeben.
Das Maß der zur Verfügung stehenden Toröffnung ist um ca. 200 mm größer. Ein Tor mit einem lichten Maß von 3000 mm, bietet also Platz für die Durchfahrt eines Fahrzeuges von 3 m Breite
und bezeichnet das Maß zwischen den Pfosten und nicht der Torflügel.
Ein Lochblech ist ein Blech (Platte, Tafel usw.) mit gleichartigen Öffnungen (Löchern), in regelmäßigen Anordnungen. Seit kurzem wird das Lochblech auch als Lochplatte bezeichnet. Die Mutanox Lochbleche sind mit Rundlochung, Quadratlochung, Langlochung und Zierlochung erhältlich. Lochbleche eignen sich für viele verschiedene Einsatzbereiche, als Fassade, Geländerfüllung, Schallschutzwand an Autobahnen, etc...
Der Lochmittelabstand ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten zweier Löcher. So misst man beispielsweise bei der Zaunmontage den Lochmittelabstand zweier gegrabener Löcher, um die Zaunpfosten korrekt zu positionieren.
Lochplatte ist die offizielle Bezeichnung (laut DIN) für Lochblech.
Die Lochstellung bezeichnet die Anordnung der Öffnungen auf einer Lochplatte. Gängige Lochstellungen sind z. B. gerade und versetzt.
Als Lochteilung wird der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Lochöffnungen bezeichnet.
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ringbahnstraße 2-14
12051 Berlin
Ihr Partner in Berlin für Doppelstabmatten, Gittermatten, Natodraht, Stacheldraht, Zäune, Bleche, Alurampen, Wasserstrahlschneiden ...
|
|
|
|
|